Falls Du die Seite später wieder aufrufen möchtest drück jetzt einfach
Strg + D
dann ist sie ge"Bookmark"t


 

Und da ich weiß, daß nichts schlimmer ist, als längere Online-Sessions, nur um etwas nachzuschlagen, gibt gibt es dieses wundervolle Konglomerat an Wissen über HTML auch zum Download ;-)
Einfach unten anklicken, speichern, entpacken und in Ruhe Offline betrachten. Das Downloadarchiv ist eine ausführbare Datei, ein sogenanntes selbstenpackendes Archiv. Da ich weiß, daß in letzter Zeit wieder vermehrt Viren herumgehen, möchte ich niemanden auffordern mir blind zu vertrauen, auch wenn ich sicher bin, daß in der .exe kein Virus ist. Daher besorgt Euch bitte, sofern noch nicht geschehen, einen Virenscanner bevor Ihr Dateien aus dem Internet öffnet; eine meiner Meinung nach gute Adresse dafür ist:

http://www.thunderbyte.nl http://www.mcafee.com http://www.nai.com http://www.drsolomon.de

Übrigens kannst du die Seiten bei dir lokal speichern und in Ruhe betrachten, das einzige, was du dann nicht siehst sind die Bilder. Da ich aber die Größe der Bilder mit eingebunden habe, sollte die Seite bei dir trotzdem richtig formatiert sein. Falls du auf die Bilder nicht verzichten willst, hilft dir die rechte Maustaste weiter: "Grafik speichern unter" (Netscape) oder "Bild speichern unter" (Internet Explorer) und dann in dem Ordner (...Verzeichnis, wie auch immer *g*) in dem diese Seite gespeichert ist einen Unterordner namens "images" anlegen, und dort die Bilder von dieser Seite speichern. Wenn du diese Seite DANN lokal öffnest (du Offline bist und die Eklekom® nicht reicher machst *G*) sollten die Bilder auch wieder erscheinen.
 

Ich habe dieses doch relativ umfangreiche Gebiet der HTML-Programmierung in diesem "Schnellkurs" in mehrere Teilgebiete gegliedert, das erleichtert euch das lesen, verstehen und merken und mir die Arbeit des Up-to-Date haltens *grins*.

1. Teil: Grundlagen

2. Teil: Das einbinden von Bildern

3. Teil: Verweise auf andere Seiten (auch genannt Hyperlinks)

4. Teil: Textformatierungen

5. Teil: kleine Besonderheiten der HTML-Sprache

6. Teil: speziell für DASlerInnen

 

Wer sich gerne ausfürlicher mit dem Thema HTML beschäftigen möchte sollte unbedingt mal hier
 
http://www.teamone.de/selfhtml/selfhtml.htm
 
nachschauen.
 
Dieses Nachschlagewerk verdankt Ihr Stefan Münz und ich muß mich bei ihm auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken, da ich festgestellt habe, daß ich es ohne dieses Werk wesentlich schwerer gehabt hätte diese Homepage zu erstellen, oder wesentlich mehr Geld hätte ausgeben müssen für Bücher über HTML, als ich so an die Telekom ausgegeben habe für den Download (und NUR für den Download!!!)

zu meiner Homepage geht's hier lang

German WebMaster-Info Ring